Unser Jahreshonig und seine Besonderheiten

Jahreshonig: Durch weniger Ernteeingriffe (idealerweise nur einer pro Jahr) entsteht eine größere Diversität an Nektar pro Honigglas, da das gesamte Honigspektrum eines ganzen Jahres geerntet wird. Jedes Glas Honig beinhaltet somit eine Vielzahl an unterschiedlichen Pollenrückständen und anderen Inhaltsstoffen aus dem Blütenangebot Raum Neusiedl am See.

Sortenreiner Honig enthält größtenteils (>60%) ausschließlich Nektar und Pollenreste einer einzigen Blütenart. Es sind mehrere Ernte-Eingriffe notwendig, damit sich der Nektar nicht mit anderen Sorten vermischt. Daraus folgt eine häufige Störung des Bienenvolks über das Blütenjahr.

Wir bieten unseren Jahreshonig als flüssigen und crémigen Honig an!


Unsere Kleinimkerei

  • gegründet 2017 in Neusiedl am See 
  • durchschnittlich 8-9 Wirtschaftsvölkern
  • Bienenstände im Stadtgebiet für eine pestizidarme Umgebung
  • benachbarten Kleingärten tragen enorm zur Honig-Vielfalt bei
  • Wir "stören" unsere Bienen nur am Wochenende
  • daran orientieren sich auch unsere Verkaufs- und Arbeitszeiten



Wir imkern

  • in Großraumbeuten: 12er Dadant modifiziert/US
  • mit angepasstem Brutraum
  • mit einem eigenen Wachskreislauf
  • angepassten Behandlungskonzept gegen die Varroamilbe.
  • Varroa-Bekämpfung nach neuestem Stand


Unser kundiger Imker

  • Mag.med.vet. Philipp Königshofer
  • Tierarzt
  • ausgebildeter Bienensachverständiger
  • derzeit in Ausbildung zum Fachtierarzt für Bienen

Imkerei Königshofer

Mag. med. vet. Philipp Königshofer

Hauptplatz 2

7100 Neusiedl am See

Mail: kontakt@imkerei-koenigshofer.at

Honey-Phone: +43-670-3513504